Ausschreibung ausgelaufen - bitte NICHT darauf bewerben!
Support zur Lösung eines Word 2003->Acrobat 8-Problems gesucht (Windows)
Details zu Angebot 901064 vom 22.08.2007 | Projektauftrag
PROJEKTANGEBOT für Freelancer/Auftragnehmer
44319 Dortmund, Deutschland
Nun soll aus dem Word-Dokument ein PDF-Dokument generiert werden, bei dem über das Inhaltsverzeichnis im PDF navigiert werden kann - die entsprechenden Kapitelmarken sind gesetzt und die passende Option in Word aktiviert, so dass bei der PDF-Umwandlung die Verlinkung/Navigation automatisch generiert wird.
Bei der Umwandlung ins PDF über das Acrobat-Plugin werden nun aber zusätzliche Codes sichtbar ins Dokument platziert, die vorab nicht da waren, so dass der Seitenumbruch nicht mehr stimmt und am Ende 599 Seiten generiert werden.
Der Kunde hat alle ihm bekannten Lösungswege ausprobiert und sucht nun externen Support zur Lösung des Problems (es tritt nur auf, wenn die Verlinkung für die Umwandlung aktiviert wird). Im Word-Dokument werden Makros und Feldfunktionen genutzt - die zusätzlichen Code-Zeichen erscheinen auch an der Stelle einiger Feldfunktionen. Das aktuelle Problem trat in der Konstellation mit der gleichen Word-Vorlage und Acrobat 6 nicht auf.
Kenntnisse von Acrobat 8 Pro im Zusammenhang mit Word 2003
Beschreibung, Aufgabenstellung
Es existiert ein Pilotenhandbuch einer Luftverkehrsgesellschaft im Umfang von 546 Seiten, angelegt in Word 2003 (Windows). Acrobat 8 Pro ist installiert.Nun soll aus dem Word-Dokument ein PDF-Dokument generiert werden, bei dem über das Inhaltsverzeichnis im PDF navigiert werden kann - die entsprechenden Kapitelmarken sind gesetzt und die passende Option in Word aktiviert, so dass bei der PDF-Umwandlung die Verlinkung/Navigation automatisch generiert wird.
Bei der Umwandlung ins PDF über das Acrobat-Plugin werden nun aber zusätzliche Codes sichtbar ins Dokument platziert, die vorab nicht da waren, so dass der Seitenumbruch nicht mehr stimmt und am Ende 599 Seiten generiert werden.
Der Kunde hat alle ihm bekannten Lösungswege ausprobiert und sucht nun externen Support zur Lösung des Problems (es tritt nur auf, wenn die Verlinkung für die Umwandlung aktiviert wird). Im Word-Dokument werden Makros und Feldfunktionen genutzt - die zusätzlichen Code-Zeichen erscheinen auch an der Stelle einiger Feldfunktionen. Das aktuelle Problem trat in der Konstellation mit der gleichen Word-Vorlage und Acrobat 6 nicht auf.
Qualifikationen
Word 2003-Kenntnisse (auch Makros und Feldfunktionen)Kenntnisse von Acrobat 8 Pro im Zusammenhang mit Word 2003
Beschäftigungsart | Projektauftrag |
Einsatzgebiet | Business Management, Business Publishing |
Aufgabengebiet/e | - Training, Beratung - Support, Administration |
Sprachkenntnisse | deutsch,englisch |
Einsatzort, Land | 44319 Dortmund, Deutschland Standort via Google Maps |
Beginn | Dauer | asap | Stunden |
Bruttogehalt (EUR) | Angebot |
Status (22.4.2018) | Ausschreibung ausgelaufen - bitte NICHT mehr bewerben! |
Sind ie an diskreten Recruitinganfragen interessiert? Dann registrieren Sie sich und geben Sie Ihr Profil an, damit wir Sie kontaktieren können.